9
Feb 21
Bewerbungsfrist verlängert!

20
Jan 21
Auslandsstudium an der Partnerhochschule École Nationale Superieure d’Architecture Paris-La-Villette
13
Jan 21
Zwischenpräsentationen
Am 14. und 21. Januar finden die Zwischenpräsentationen der Entwurfstudios statt. Die Teilnahme ist unter den folgenden Links möglich:
MatheMorphosis, bei Prof. Claus Steffan und Marta Carrero Gras Gastkritik: Piet Nieder, Tunç Kendir, Arda Karasu, Oliver Kierger
am 14.01.2021 von 9.00 bis 14.00 Uhr. Link zur Präsentation
OBSOLETE TYPOLOGIES: the anti-machine, bei Daniel Korwan
am 21.01.2021 von 9.00 bis 14.00 Uhr.
19
Okt 20
WC2 World Cities University Network – Online Workshop Imagining Urban Futures in a Post-COVID World

Die TU Berlin ist Mitglied des WC2 World Cities University Network. Dieses veranstaltet den Online Workshop Imagining Urban Futures in a Post-COVID World. Das FG Steffan nimmt daran im Schwerpunkt Eco-Campus teil. Es wird von November 2020 bis Mitte März 2021 stattfinden. Es wird dafür 6 ETCS geben. Die Anmeldung ist bis 30. Oktober möglich. Bitte beim FG Steffan melden.
16
Okt 20
Tutor*in gesucht!

9
Jul 20
Endpräsentationen
Am 15., 16. und 17. Juli finden die Endpräsentationen der Entwurfstudios statt. Die Teilnahme ist unter den folgenden Links möglich:
WOHNEN UND PRODUZIEREN, Tegeler Park, bei Prof. Claus Steffan, Gastkritik: Prof. K. Zillich
am 15.07.2020 von 9.00 bis 13.00 Uhr. Link zur Präsentation
FLAKTURM for Future, bei Marta Carrero Gras und Piet Nieder, Gastkritik: Jan Hellhammer / Architekt ETH, Susanne Scharabi / www.scharabi.de, Marc Dufour-Feronce & Andreas Reeg / www.rundzwei.de
am 16.07.2020 von 9.00 bis 17.30 Uhr. Link zur Präsentation
OBSOLETE TYPOLOGIES: Rathaus-Center, bei Daniel Korwan und Johanna Moser, Gastkritik: Sandra Lentes / ETH Zürich, Diana Lucas-Drogan / TU Braunschweig
am 17.07.2020 von 9.00 bis 12.00Uhr. Link zur Präsentation
27
Mai 20
Zwischenpräsentationen
Am 4. und 11. Juni finden die Zwischenpräsentationen der Entwurfstudios statt. Die Teilnahme ist unter den folgenden Links möglich:
WOHNEN UND PRODUZIEREN, Tegeler Park, bei Prof. Claus Steffan, Gastkritik: Prof. K. Zillich, Prof. K. Rückert
am 04.06.2020 von 9.00 bis 13.00 Uhr. Link zur Präsentation
OBSOLETE TYPOLOGIES: Rathaus-Center, bei Daniel Korwan und Johanna Moser, Gastkritik: Tiemen Anema / Atelier van Berlo, Rotterdam
am 04.06.2020 von 14.00 bis 17.00 Uhr. Im Anschluss gibt es eine Vorlesung. Link zur Präsentation
FLAKTURM for Future, bei Marta Carrero Gras und Piet Nieder, Gastkritik: Jan Hellhammer, Marta Fernández Guardado, Moritz Pürckhauer / Knorr&Pürckhauer Architekten
am 11.06.2020 von 8.30 bis 18.00 Uhr. Link zur Präsentation
9
Apr 20
Sommersemester 2020
Alle Lehrveranstaltungen des Sommersemesters 2020 sind hier zu finden!
Das Sommersemester 2020 wird ausschließlich ONLINE ablaufen. Wir beschäftigen uns am Fachgebiet gerade intensiv mit den uns zur Verfügung stehenden Tools, um die Lehre bestmöglich zu gestalten.
Die ausgewählten Studierenden werden mit einem Link benachrichtigt, über welche Plattform die Videokonferenzen in den entsprechenden Lehrveranstaltungen stattfinden.
16
Mrz 20
Sprechzeiten und Erreichbarkeit zu Corona-Zeiten
Das Fachgebiet GTE ist bis auf weiteres telefonisch nicht zu erreichen. Alle Anliegen werden per Mail bearbeiten. Bitte kontaktieren Sie uns entweder über gte@tu-berlin.de oder stanke@tu-berlin.de
4
Feb 20
Tutor*in gesucht!
