
Modul | Strategien für nachhaltiges Planen und Bauen |
SWS | 2 |
LP | 3 |
Qisposnummer | 40365 |
Prüfrecht | Prof. Claus Steffan |
Betreuer/in | Prof. Claus Steffan und WMs |
Prüfungsleistung | Portfolioprüfung |
Teilnehmerzahl | 110 |
Ort | Online – Lehre |
Zeit | Dienstags, 10:00 – 12:00 Uhr |
1. Veranstaltung | 10.11.2020, 10:00 Uhr |
Anmeldung | QISPOS |
isis-Kurs | https://isis.tu-berlin.de/course/view.php?id=21689 (ab 09.11.2020) |
Kursbeschreibung
Ausgehend von klimatischen, sozialen und materiellen Szenarien für das Jahr 2050 analysieren wir kritisch die aktuelle Verfassung unserer baulichen Umgebung. Anhand von gebauten Beispielen werden wir untersuchen, inwiefern uns existierende und neue Planungs-Strategien, in eine umweltgerechte Zukunft führen können. Welche Strategien bergen die größten Potentiale und welche führen uns in die Irre? Welche Handhabe haben wir ArchitektInnen, um unsere Gesellschaften und unsere Erde bestmöglich in Richtung 2050 zu bringen? Die Betrachtung einer zukunftsfähigen Architektur erschöpft sich dabei nicht in technologischen Fragestellungen oder in bloßen Bilanzierungen. Der Umgang mit dem gebauten Erbe und die Schaffung von angemessener Architektur ist vielschichtig und komplex, Wunsch und Wirklichkeit können drastisch divergieren. Somit steht die Fähigkeit zur kritischen Reflexion im Zentrum der Veranstaltung. |